Aus- & Fortbildungen für TVB Mitarbeitende & Funktionäre
TVB AKADEMIE
Auch die TVB Akademie ist eine im Alpenraum einzigartige Plattform für praxisnahe Aus- und Weiterbildung von TVB-Mitarbeitenden sowie deren Funktionär:innen und Obleuten.
In vielfältigen, anwendungsorientierten Formaten erwerben und vertiefen Teilnehmende die nötigen Kompetenzen für ihre Arbeit in Tourismusverbänden und Destinationen.
Gleichzeitig fördern wir regionsübergreifende Zusammenarbeit, organisieren Netzwerktreffen mit Praktiker:innen und geben Wissen aktiv und praxisnah weiter.
01
CRASHKURS für neue TVB Mitarbeitende
Unser Crashkurs bietet neuen Mitarbeitenden einen kompakten Einstieg in die bunte Arbeitswelt der TVBs. Vermittelt werden praxisnahes Fachwisse, zentrale Aufgabenbereiche und fundierte nützliche Inhalte.
NÄHERE INFOS
Auch erfahrene Teammitglieder profitieren: Sie erhalten vertiefende Einblicke in das System Tourismus und können ihr Wissen auffrischen und erweitern.
Ein besonderer Fokus liegt auf kommunikativen Fähigkeiten im Umgang mit Gästen.
Durch praktische Übungen und den Austausch mit Kolleg:innen lernen die Teilnehmenden voneinander und entwickeln gemeinsam neue Lösungsansätze für den Berufsalltag.
Vermietercoaches erlangen in diesem maßgeschneiderten modularen Basis-Ausbildungsprogramm des VTT das wertvolle Rüstzeug für ihre vielfältige Aufgabe in der Betreuung von Vermieter:innen in allen Tiroler Regionen.
NÄHERE INFOS
Auf dem gut gefüllten, praxisnahen Stundenplan stehen unter anderem Online-Marketing, Markenmanagement, Digitalisierung, Rechtliches und Kommunikation und natürlich Austausch und Netzwerken mit gleichgesinnten Branchenkolleg:innen.
Auf die breitangelegte Grundausbildung folgen Freshups zum Vertiefen und Auffrischen der Basismodule sowie praxisbezogene Informationen zu brennenden Fragestellungen und Handlungsempfehlungen für aktuellen Herausforderungen im touristischen Arbeitsalltag.
Mit der neu entwickelten Funktionärinnen Akademie präsentiert der VTT ein weiteres wegweisendes Ausbildungsprogramm für Führungskräfte, Obleute und Funktionär:innen im Tiroler Tourismus.
NÄHERE INFOS
In unterschiedlichen Kooperationen mit diversen Branchen- Experten bieten unter anderem wir Businesscoachings, Infowebinare und Online-Schulungen zu aktuellen relevanten Themen sowie maßgeschneiderte Medientrainings mit Kommunikationsprofis.
Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.